inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 30 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10436
Neuheit 2020!
Die neue Infiray Xeye E3 Max V2 ist die zweite Generation (Modell 2020) der beliebten 35er Wärmebildkamera. Neu ist der 12 μm Ceramic-Sensor und ein geringerer Stromverbrauch wodurch die Akkulaufzeit auf bis zu 7 Stunden ansteigt. Die Wärmebildkamera ist ausgelegt für große Beobachtungsdistanzen bis 1.800 m und liefert ein gestochen scharfes Bild. Durch den verbauten 384x288px Ceramic-Sensor haben die Objekte und Wildtiere eine sehr hohe Detailschärfe, was gerade beim Ansprechen von Vorteil ist. Durch den Sensor und das Objektiv mit 35 mm Durchmesser ergibt sich eine 3.5 fache optische Grundvergrösserung und ein Bildwinkel von 7.5°. Die Infiray Xeye E3 Max V2 ist somit besonders für Nutzer mit großen Reichweiten im Feld zu empfehlen.
Sehr hohe Bildqualität
Die Xeye E3 Max V2 ist mit einem von Infiray entwickelten Hochleistungs-Vox-Detektor ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, hochdetaillierte Wärmebilder zu erhalten. Die Auflösung beträgt 384x288 Pixel. Sie bietet eine hervorragende Leistung im kritischen Temperaturbereich.
12 μm Ceramic-Detektor
Die Infiray Xeye E3 Max V2 Wärmebildkamera ist mit einem neuen keramisch gekapselten Detektor mit 12 μm Pixel-Größe ausgestattet. Dieser Sensor ist leichter, stromsparender und langlebiger.
HD-Mikrodisplay
Es ist ein hochauflösender Bildschirm mit 1280×960 Pixel Auflösung verbaut, welcher gestochen scharfe Bilder und kontraststarke Farben abbildet.
Großer Erfassungsbereich
Die Infiray Xeye E3 Max V2 Wärmebildkamera kann ein durchschnittliches Ziel in Menschengröße auf eine Entfernung von bis zu 1.818 m in völliger Dunkelheit erkennen.
Hohe Bildfrequenz
Die hohe Bildwiederholfrequenz von 50 Hz garantiert, dass Sie jeden Moment erfassen, der Sie interessiert.
Pip-Funktionen
Bild im Bild verbessert die Genauigkeit, indem ein 2-fach vergrößertes Bild des Fadenkreuzbereichs oben auf dem Display bereitgestellt wird. Es hilft, ein Ziel zu vergrößern, während der Rest des Sichtfelds sichtbar bleibt.
5 Farbpaletten
5 Farbpaletten für eine perfekte Temperaturabbildung. Das Umschalten ist schnell und einfach möglich.
Stadiometrischer Entfernungsmesser
Basierend auf die geschätzte Höhen der Ziele (Tiere) kann man mit dem eingebauten stadiametrischen Entfernungsmesser schnell und einfach die ungefähre Entfernung zum Ziel ermitteln.
Hot Target Tracking
Die heißeste Stelle wird verfolgt und markiert. Das Hot Target Tracking wandert automatisch immer an den heißesten Punkt im Bild. Optimal zur schnellen Zielerfassung und bei der Nachsuche.
Eingebauter Videorecorder und WLAN-Verbindung
Das Monokular kann Fotos und Videos aufnehmen und diese auf einen integrierten 8 GB Speicher abspeichern oder direkt mit dem WLAN-Modul mit bis zu 4 Verbindungen gleichzeitig übertragen.
Technische Daten
- Auflösung: 384 × 288 Pixel
- Pixel Größe: 12 μm
- NETD: 50mk
- Bildrate: 50 Hz
- Objektivlinse: 35 mm
- Sichtfeld: 7.5 ° × 5.7 °
- Display: 1280 × 960 Pixel
- Vergrößerung: 3,5 bis 14 fach
- Digitaler Zoom: 2, 4 fach
- Erfassungsbereich: bis 1.818 m
- Akkulaufzeit: 7 Stunden
- Abmessungen: 186 × 65 × 64 mm
- Gewicht: ca. 420 g
- Standby-Funktion
- Hot Target Tracking
- Stadiometrischer Entfernungsmesser
- WLAN-Funktion
- 8 GB interner Speicher
Sehr scharfes Bild
Ich habe meine alte Flir WBK durch die E3 Max V2 ersetzt und bin sehr zufrieden. Sehr scharfes Bild, ideal für alle Feldjäger.