inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 14 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10493
Das Lahoux Clip Elite 50 ist sowohl als Handgerät wie auch als Vorsatzgerät (Dual Use) nutzbar. In Kombination mit seinem günstigen Preis ergibt sich hieraus ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Möglichkeit der schnellen Montage und Demontage des Vorsatzes gestatten hier die Potenziale das Lahoux Clip Elite 50 voll auszuschöpfen. Seine kompakte Größe und sein geringes Gewicht erlauben ein entspanntes Jagen. Ob nun auf der Pirsch oder bei der Schussabgabe, das Lahoux Clip Elite 50 wird jeder Anforderung gerecht. Die hohe Detektionsreichweite von über einem Kilometer und das große, superscharfe 1024×768 OLED Display erlauben es jeder jagdlichen Situation gerecht zu werden. Ob nun an der Kirrung, oder auf der Schadensfläche im Mais, das Lahoux Clip Elite 50 ermöglicht auch bei schlechten Witterungsbedingungen, wie Neumond oder Nebel ein waidgerechtes Jagen.
- 4 Bildmodi: weiß-heiß/grün, schwarz-heiß, rot-heiß / hot spot, pseudofarbe
- Integriert: Bluetooth, Kompass und Bewegungssensor
- Bluetooth Fernbedienung
- Geeignet für Standardkaliber
Damit ist das Lahoux Clip Elite 50 das optimale Wärmebildgerät für preisbewusste Jäger! Das neue Lahoux Clip Elite 50 basiert auf dem Lahoux Clip 42, verfügt jedoch über einen 12µm Pixel Pitch Detektor und ein 50 mm Objektiv, welche maximale Schärfe und größtmöglicher Kontrast bei gleichzeitig höherer Detektionsreichweite gewährleisten. Das 50 mm Objektiv kann durch die Tageslichtoptik (Zielfernrohr, Fernglas etc.) bis zu 8,5-fach vergrößert werden. Dies erlaubt eine maximale Schussentfernung von bis zu 200 Meter. Des Weiteren konnte, durch das modifizierte Display, die Akkulaufzeit um 25%, gegenüber dem Lahoux Clip 50, erhöht werden. Mit diesen Parametern, wie einem gegenüber dem Lahoux Clip 50 noch mal vergrößerten Sichtfeld von 8,8 ° x 7,0 °, ist das Lahoux Clip Elite 50, ein Allrounder, welcher sowohl die hohen Ansprüche der Feldjagd, wie auch der Waldjagd in sich vereint.
Technische Daten
- Detektor Auflösung: 640 × 512 Pixel
- Pixelgröße: 12 µm
- Empfindlichkeit (NETD): <50 mK
- Linse: 50 mm
- Relative Öffnung: F/1.2
- Sehfeld: 8.8° × 7.0°
- Vergrößerung (Digital): 1×
- Monitor: Super OLED 1024 × 768 Pixel
- Batterie: 2x CR123 Batterie
- Batteriedauer: 4 Stunden
- Wasserdicht: IP66
- Abmessungen: 167 × 74 × 68 mm
- Gewicht: 0,51 kg
Lieferumfang
- Lahoux Clip Elite 50 Wärmebild-Vorsatzgerät
- Tasche
- 2x CR-123 Batterie
- Linsentuch
- Videokabel
- Fernbedienung
- CR2032 Batterie für Fernbedienung
- Bedienungsanleitung in Deutsch
Lahoux Wärmebildvorsatz im Vergleich
Lahoux Wärmebildtechnik
Das Prinzip der Wärmebildtechnik besteht darin, dass Temperaturdifferenzen von Wärmestrahlen gemessen werden, die von Objekten ausgestrahlt oder von Oberflächen reflektiert werden. Die Differenzmessung erfolgt durch den Mikrobolometer (Detektor). Die Messergebnisse werden mit dem Bildverarbeitungsprogramm elektronisch in ein Bild umgewandelt. Dabei wird das Bild in einem festgelegten Algorithmus in unterschiedlichen Farbstufen abgebildet.
Überzeugt
Das Clip Elite 50 überzeugt auf ganzer Linie.
Top Bild
Top Bedienung
Top Wiederholgenauigkeit