inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 7 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10508
Das neue Dipol TFA Pointer Wärmebildvorsatzgerät hat einen hochauflösenden Detektor mit 384 х 288 Pixel. Die Wärmebildkamera ist ausgelegt für große Beobachtungsdistanzen bis 2.000 m. Es ist ein hochauflösendes OLED Display mit 1.024 x 768 Pixel verbaut. Das Objektivdurchmesser liegt bei 40 mm. Das Dipol TFA Pointer Wärmebild-Vorsatzgerät ist einfach zu bedienen und hat eine hohe Wiederholgenauigkeit. Es kann sogar auf mehrere Waffen eingeschossen werden.
- Ein zuverlässiges Werkzeug für die Jagd
- Gewohnte Treffsicherheit und Robustheit von DIPOL
- Hohe Qualität und Lebensdauer
- Geschützt vor Regen und Schauer
- Kompakt und handlich
- Geringes Gewicht (komplettes Gerät)
- Energieeffizienz, auch mit aufladbaren Akkus oder Powerbank
- Ausgewogenes Abbildungssystem / hohe Bildqualität / hohe Auflösung
- Erkennung bis 2000 Meter
- Ansprechen bis 800 Meter
- Super-Kontrast Einstellung
- Auto und Manuelle Sensorkalibrierung (VOx Sensor)
- Stand-by-Modus
- Abschaltautomatik
Höchste Auflösung
Das Gerät verfügt über ein kontrastreiches OLED-Mikrodisplay mit einer 1024x768 Auflösung. Selbst von weit entfernten Objekten und bei Temperaturen von -20 bis +50 wird ist das Bild sehr detailreich. Der integrierte Kontrasterhöhungsmodus verbessert die Bildgüte insbesondere bei schwierigen Wetterverhältnissen zusätzlich.
Energieeffizienz
Der geringe Stromverbrauch des Wärmebildsensors steigert die Betriebslaufzeit auf über 4 Stunden bei Verwendung von Batterien und Akkus bekannter Markenhersteller. Ein Powerbank mit 5000mAh kann diese Zeit sogar verdreifachen.
Große Detektionsweite
Dank maximierter Wärmeleitung und das neue Objektivdesign liefern ein kontrastreiches Bild in hoher Auflösung und ermöglichen die Detektion/Erkennung von Objekten auf Distanzen 2000m/800m.
Großes Okular
Die Austrittspupille von 30mm sichert den Einblickkomfort für mehr Schnelligkeit und Präzision.
Leichtmetall Gehäuse
Sehr robustes und leichtes Aluminiumgehäuse leitet effizient die Wärme aus dem Gerät und sorgt für eine gleichmäßige Kühlung und einen ordnungsmäßigen Betrieb.
Witterungsresistent
DIPOrL TFA Pointer sind standardmäßig vor Spritzwasser und starkem Regen geschützt.
Intuitive Bedienung
Wie alle DIPOL Geräte verfügt das TFA Pointer über eine einfache und intuitive Bedienung - ein Erfolgskonzept in vielen jagdlichen Situationen. Ein praktisches Menu wird mit nur einem Multifunktionsknopf bedient, der auch für die Einstellungen des Bildes und der Sensorleistung zum Einsatz kommt. Der Multifunktionsknopf lässt sich auch mit Handschuhen leicht bedienen. Komfortable und genaue Bedienung in jedem Gelände und bei jedem Wetter, auch in der Dunkelheit.
Visuelle Justierung (DVS)
Das Konzept der visuellen Justierung DVS von DIPOL (DVS - DIPOL Visual Sighting) ermöglich die Justierung des Geräts überall, mit einfachen Mitteln und mit geringsten Materialkosten.
10 Farbpaletten
Eine große Auswahl an Abbildungsfarben in den TFA Geräten lässt für jeden Geschmack und jede Vorliebe keine Wünsche offen. Jede Farbpalette lässt sich invertieren, wodurch das Bild zusätzlich schnell angepasst werden kann.
Wiederholgenauigkeit
Sehr hohe Wiederholgenauigkeit: das Entfernen und das erneute Anbringen von DIPOL TFA Pointer kann zu nur geringen Abweichungen der Trefflage führen. Beim Befolgen der Gebrauchs- und Justierungsanleitung sowie beim Verwenden vom hochqualitativen Zubehör können diese vernachlässigt werden.
Stand-by-Modus
Das Gerät kann jederzeit in das Stand-by-Modus geschickt und danach bei Bedarf schnell wieder eingeschaltet werden. Das spart Strom und das Bild ist blitzschnell wieder da.
Mehrere Profile / Waffen
Es können mit dem TFA Pointer mehrere Justierungsprofile für mehrere Büchsen angelegt werden. Schnelle Kontrolle der Profile im Revier zur Fehlervermeidung.
Technische Daten
- Auflösung Sensor: 384 х 288 px
- Pixelabstand: 17 µm
- Wellenlänge: 8-14 µm
- Frequenz Bildwechsel: 50 Hz
- Objektiv: F40
- Apertur: 1.0
- Vergrößerung: 1-fach
- Blickwinkel: 9.3° х 7.0°
- Fokus: 10 bis ∞ m
- Detektionsentfernung: bis 2.000 m
- Display Typ: OLED
- Display Auflösung: 1024 x 768 px
- Austrittspupille: 30 mm
- Batterien: 2 x CR123A Lithium
- Akkus: 2 x LC16340
- Außenstromquelle: 5V - micro USB Typ C
- Betriebszeit (bei +20°C): ca. 4 Stunden
- Betriebstemperatur: -20 bis +50 °C
- Schockfestigkeit: 600 G
- Schutzklasse: IP66
- Größe: 175 x 93 x 65 mm
- Gewicht: 0,58 kg
Lieferumfang
- Dipol TFA Pointer Wärmebildvorsatzgerät
- Tragetasche
- Optikputztuch DIPOL
- Einstellschlüssel 1,5 mm
- Gebrauchsanleitung
Wichtig: Der Erwerb, Besitz und das Führen von Wärmebildgeräten ist in Deutschland frei. (Siehe: Urteil BVerwG 6 C 21.08 VG Wiesbaden, 12.03.2008 - 6 E 1435/07 2). Das Montieren von Wärmebildgeräten auf Zieloptiken ist in Deutschland verboten und nur mit behödlicher Genemigung zulässig!
Schießt und trifft
Einfach zu bedienen, war mit 3 Schuss eingeschossen, seitdem schießt es ohne Probleme. Hatte vorher ein Pulsar FN155, da ist das Pointer um Welten besser.
Ich bin sehr zufrieden
Das Gerät macht ein gutes Bild, besonders die Super-Kontrast Einstellung gefällt mir gut. Der Kontrast ist dann noch deutlicher und alles warme besser zu sehen. Ich habe 2 cm tiefschuss auf 100 Meter. Das ist in Ordnung, da ich Nachts sowieso nicht so weit schieße. Konnte bereits 3 Stück Raubwild damit erlegen. Ich bin sehr zufrieden und Danke für die gute Beratung